

» Firmengeschichte



Erdwärme- und
Brunnenbohrungen

Tiefbau

Schottergruben

Referenzen

Kontakt
MwSt. Nr. 01235280219
|
 |

Die Firmengeschichte
1975 begann Hubert Brunner seine Unternehmenstätigkeit mit Baggerarbeiten, zuerst allein, nach und nach mit einem
8-köpfigen Mitarbeiterteam. 1984 wurde die Maschinenhalle (Werkstatt) aufgebaut.
1989 schließlich wurde die Firma Hubert Brunner in die Firma Reggelbergbau GmbH eingebracht. Langsam vergrößerte
sich die Zahl der Mitarbeiter auf derzeit 19 Beschäftigte.
Seit 2010 ist der Sohn Brunner Valentin Miteigentümer der Gesellschaft Reggelbergbau GmbH und begeistert sich mit großem Fleiß.
Brunner Valentin engagiert sich hauptsächlich im Bereich der Gruben. Unsere Firma betreibt erfolgreich die Grube „Gamberoni“ in Auer. Im Dezember 2014 kaufte die Fa. Reggelbergbau die Fa. San Floriano GmbH, für welche Valentin Brunner der gesetzliche Vertreter ist. Diese Firma wird getrennt geführt, steht allerdings unter Kontrolle der Firma Reggelbergbau.
Umweltverpflichtung:
Das Unternehmen Reggelbergbau GmbH versucht verstärkt schadstoffarme und umweltschonende Maschinen einzusetzen.
Wir achten auf strikte Mülltrennung und auf eine ordnungsgemäße Entsorgung der Abfallprodukte. Bei Abbrucharbeiten wird die firmeneigene mobile Recyclinganlage für Bauschutt vor Ort verwendet.
Fachliche Kompetenz, der Einsatz von erfahrenem Personal und das Angebot eines modernen und leistungsfähigen Maschinenparks sind die Garantie für die schnelle und kompetente Durchführung der vorgesehenen Arbeiten durch die Firma.
Visionen und Werte gegenüber unserer Interessenspartner:
Mitarbeiter:
Wir bieten Ihnen ein angenehmes, familiäres Arbeitsklima, eine sichere Arbeitsstelle, Mitspracherecht, und gute Entlohnung.
Kunden:
An erster Stelle steht die Kundenzufriedenheit, aber auch preisgerechte Angebote und Arbeiten.
Lieferanten und Subunternehmen:
Wir bieten eine gute und freundliche Zusammenarbeit mit termingerechter Bezahlung. Als Gegenleistung erwarten wir uns eine ordnungsgemäße, termingerechte Lieferung bzw. Ausführung der Arbeiten laut getroffener Vereinbarung.
Bauleiter:
Wir erkennen ihn als Vorgesetzen und als Respektperson an, um gemeinsam die bestmöglichen Lösungen und Entscheidungen zu den anfallenden Arbeiten und Problemen auf der Baustelle zu treffen.
Umfeld und Anrainer:
Unser Anliegen ist es, über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus die Interessen und den Besitz des Nächsten zu respektieren und Rücksicht auf die Umwelt zu nehmen.
Firma im Allgemeinen:
Neben den angemessenen Infrastrukturen führen wir einen dem neuesten Stand entsprechenden Fuhrpark. Wir stellen ausreichend Maschinen und Ausrüstung zur Verfügung, die die Arbeiten erleichtern, sowie eine angenehme Arbeitskleidung, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Auch Mittel wie Zeit und Weiterbildung für die ständige Verbesserung der Organisation wollen wir bereitstellen.
Die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter wird in Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Komitee und anderen Weiterbildungsanbietern (Bsp. LVH) so praxisnah und so ausreichend wie möglich organisiert.
Die Qualität unserer Arbeiten ist uns sehr wichtig, damit wir konkurrenzfähig bleiben.
Wir planen und versuchen unsere Leistungen, durch einen risikobasierten Ansatz, zu verbessern.
Wir arbeiten darauf hin, dass die Mitarbeiter noch mehr Verantwortung übernehmen und dadurch die Geschäftsleitung entlastet wird: "Die Arbeit soll mehr Freude bereiten als Last sein"
Zur Zeit liegt die Anzahl der durchschnittlichen Beschäftigten bei 18 Personen. Die Firma Reggelbergbau GmbH bemüht sich in der wirtschaftlichen sehr schwierigen Zeit ausreichend Aufträge zu bekommen – das Ziel ist es, den Mitarbeiterstand halten zu können.
Leitsatz der Firma:
Zufriedenheit für alle: Mitarbeiter, Kunden, Geschäftsleitung!
|



 |